collacone®

Wundabdeckung meistern.
Hämostyptischer Kollagenkegel.

Die Bildung eines stabilen Blutkoagulums ist nicht nur für die Regeneration frischer Extraktionsalveolen wichtig, sondern auch für die Wundheilung. Dieser Prozess kann mit collacone® unterstützt werden.

Merkmale und Vorteile

Natürliches Kollagen (Typ I) für hocheffiziente lokale Hämostase

Die Anwendung von collacone® in frischen Extraktionsalveolen oder zur Abdeckung von kleineren intraoralen Wunden oder Biopsieentnahmestellen unterstützt die Bildung eines stabilen Blutkoagulums und stoppt Blutungen.

Die Anwendung von collacone® zur Vermeidung von postoperativen Blutungen erweist sich insbesondere bei hämostatisch beeinträchtigten Patient/innen als vorteilhaft.1

Schnelle Blutaufnahme

Aufgrund ihrer hydrophilen Eigenschaften und ihrer hoch porösen Struktur nimmt collacone® Blut schnell auf.

Resorption innerhalb von ca. 2 bis 4 Wochen

Optimal für den Wundschutz. Verhindert das Eindringen von Nahrungsbestandteilen und Speichel in den Wundsitus.

Einfaches Handling

collacone® ist ein nass-stabiler und formbarer Kegel. Dank der Kegelform kann collacone® einfach eingebracht werden.

Wundschutz

Der formschlüssige Kegel schützt den Wundbereich vor dem Eindringen von Nahrung und Bakterien.

Biomaterialien auf youTooth

    Broschüren und Videos

      Sie suchen weitere Informationen? Sie finden sie in der Mediathek.