GalvoSurge® 
DENTALIMPLANTAT-REINIGUNGSSYSTEM

Entfernung von Biofilm und Dekontamination der Implantatoberflächen.

Bei Periimplantitis entfernt GalvoSurge® wirksam den Biofilm von den betroffenen Dentalimplantaten und schafft optimale Voraussetzungen für eine Reosseointegration der gereinigten Implantate.1,2,3

Merkmale und Vorteile

Schnell

Das gesamte Verfahren dauert nur 2 Minuten.

Effektiv

Effektivere Entfernung von Biofilm als mit den aktuell angewendeten Verfahren nach dem Stand der Technik.4,7

Ganzheitlich

Reinigung und Vorbereitung der Implantatoberfläche für die Reosseointegration.1,4,7

Sicher

Sicher für Ihre Patient/innen, schont die gesunden Weich- und Hartgewebe.5,8,9

Was können Sie in nur 2 Minuten erreichen?

Lassen Sie sich überzeugen

Das GalvoSurge Dentalimplantat-Reinigungssystem nutzt ein innovatives Elektrolyt-Reinigungsverfahren, um Biofilm von bereits gesetzten und osseointegrierten elektrisch leitfähigen Dentalimplantaten zu entfernen, und kann im Ober- oder Unterkiefer eingesetzt werden. Lassen Sie sich von diesem revolutionären System überzeugen und fordern Sie jetzt eine kostenlose Produktvorführung mit Ihrem/Ihrer Straumann Vertriebsmitarbeiter/in vor Ort an.  

Broschüren und Videos

Sie suchen weitere Informationen? Sie finden Sie in der Mediathek.

Biomaterialien auf youTooth

KONTAKTIEREN SIE UNS ODER FORDERN SIE EINE PRODUKTDEMO AN

Literatur

1 In-vitro-Studie: Ratka C, Weigl P, Henrich D, et al. The Effect of In Vitro Electrolytic Cleaning on Biofilm-Contaminated Implant Surfaces. J Clin Med 2019;8(9):1397.
2 In-vitro-Studie:
Valderrama P, Wilson TG Jr. Detoxification of implant surfaces affected by peri-implant disease: an overview of surgical methods. Int J Dent. 2013;2013:740680. doi:10.1155/2013/740680
3 In-vitro-Studie:
Suarez F, Monje A, Galindo-Moreno P, et al. Implant Surface Detoxification: A Comprehensive Review, Implant Dentistry: October 2013 - Volume 22 - Issue 5 - p 465-473
4 Fachliteratur mit Peer-Review-Verfahren: Schlee M, Rathe F, Brodbeck U, et al. Treatment of Peri-implantitis-Electrolytic Cleaning Versus Mechanical and Electrolytic Cleaning-A Randomized Controlled Clinical Trial-Six-Month Results. J Clin Med 2019;8(11):1909
5 Bosshardt, D. D., Brodbeck, U. R., Rathe, F., Stumpf, T., Imber, J. C., Weigl, P., & Schlee, M. (2022). Evidence of re-osseointegration after electrolytic cleaning and regenerative therapy of peri-implantitis in humans: a case report with four implants. Clinical oral investigations, 26(4), 3735-3746.
6 Zipprich, H., Weigl, P., Di Gianfilippo, R., Steigmann, L., Henrich, D., Wang, H. L., ... & Ratka, C. (2022). Comparison of decontamination efficacy of two electrolyte cleaning methods to diode laser, plasma, and air-abrasive devices. Clinical Oral Investigations, 26(6), 4549-4558.
7 Schlee, M., Wang, H. L., Stumpf, T., Brodbeck, U., Bosshardt, D., & Rathe, F. (2021). Treatment of periimplantitis with electrolytic cleaning versus mechanical and electrolytic cleaning: 18-month results from a randomized controlled clinical trial. Journal of Clinical Medicine, 10(16), 3475.
8 IFU GalvoSurge V3.4
9 Schlee, M., Naili, L., Rathe, F., Brodbeck, U., & Zipprich, H. (2020). Is complete re-osseointegration of an infected dental implant possible? histologic results of a dog study: a short communication. Journal of clinical medicine, 9(1), 235.