Straumann Smart – mit starkem Partner in die Implantologie
Mit Smart hat Straumann ein ganzheitliches Fortbildungskonzept für Implantologie-Einsteiger ins Leben gerufen.
Das Programm richtet sich in erster Linie an niedergelassene Zahnärzte, die die implantologische Versorgung einfacherer Indikationen in ihr Behandlungsspektrum aufnehmen möchten. Smart eignet sich jedoch auch als ideale Vorbereitung für ein Curriculum, als Auffrischungskurs oder als Einstieg in die Assistenzzeit bei einer chirurgisch tätigen Praxis.
Die Bausteine:
Praxisnah, strukturiert und kompakt: Den Schwerpunkt bilden die drei Präsenzveranstaltungen in den Praxen der Referenten, die den Teilnehmern neben zahlreichen praktischen Übungen exklusive Einblicke hinter die Kulissen einer chirurgisch tätigen Praxis bieten.
Rund um die Uhr: In einer exklusiven Smart-Online Education Plattform sind die Smart-Inhalte noch einmal strukturiert für das Selbststudium der Teilnehmer aufbereitet. Neben interaktiven e-books zu den Veranstaltungen finden sich hier zahlreiche klinische Videos, Produktbeschreibungen, Anamnesebögen, Checklisten und vieles mehr. Mit einem Selbstbewertungstool können die Teilnehmer ihren Wissensstand überprüfen.
Lernen von den Profis: Nach den Präsenzveranstaltungen geht es direkt in die Praxis. Erfahrene Mentoren und Mentorinnen begleiten die Teilnehmer auf ihren ersten Schritten und unterstützen bei der Patientenauswahl. Hospitationen, Fallbesprechungen und Supervisionen geben Sicherheit und Selbstvertrauen.
Reduzierte Komplexität für mehr Durchblick: Das reduzierte Portfolio bei Straumann Smart beinhaltet alle Komponenten, die für die Implantation und prothetische Versorgung von straightforward Indikationen benötigt werden.
Kommunikation ist das A und O: Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantatversorgung ist eine reibungslose Teamarbeit zwischen Chirurg, Prothetiker und Zahntechniker. Straumann Smart gibt den Teilnehmern Checklisten und Leitfäden für die optimale Kommunikation mit dem Laborpartner an die Hand und unterstützt bei der Suche nach geeigneten Partnerlaboren.
Praxis- und Patientenmarketing: Die Integration neuer Behandlungsoptionen in den Praxisalltag erfordert ein durchdachtes Konzept. Mit Smart erhalten die Teilnehmer zahlreiche Tipps und Informationen, wie sie den Patienten eine implantologische Behandlung näherbringen und die Implantologie wirtschaftlich in ihre Praxisabläufe integrieren können.
Die nächsten Termine:
Smart One: 20./21.09.2019
Smart Multi: 25./26.10.2019
Smart Arch: 15./16.11.2019
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.straumann.de/smart