Straumann® iEXCEL | Klinischer Fall

Ersatz eines Unterkiefer-Molaren nach Ausheilung der Extraktionsalveole

Verwendung einer digitalen Planungssoftware für den Ersatz eines Unterkiefer-Molaren nach Ausheilung der Extraktionsalveole zur Festlegung einer prothetikorientierten Implantatposition. Durchführung des chirurgischen Verfahrens in Freihandtechnik für die Insertion eines apikal konischen Straumann® TLC Implantats ∅ 4,5 mm x 10 mm SLActive®, Roxolid®. Die digital hergestellte verschraubte Krone wurde nach einer Einheilzeit von 14 Wochen eingegliedert.

Dr. Alessandro Perucchi und Dr. Cristian Scognamiglio

  • Intraorale Situation des 4. Quadranten

  • Digitale Planung zur Festlegung einer prothetikorientierten Implantatposition

  • Ein Mukoperiostlappen wurde abpräpariert, um Zugang zum Knochen zu erhalten und die lokalen anatomischen Verhältnisse zu beurteilen. Eingesetzter Ausrichtungsstift zur Überprüfung der 3D-Position der Osteotomie und der Präparationstiefe.

  • In seine endgültige Position eingebrachtes Implantat

  • Röntgenkontrollaufnahme nach der Insertion von Dentalimplantaten

  • Scankörper für die digitale Abformung

  • Eingegliederte definitive verschraubte Krone nach 14 Wochen

  • Röntgenaufnahme der definitiven Krone auf einem verschraubten Variobase® Sekundärteil in der Endposition